Betriebliche Altersvorsorge: Die 7 teuersten Fehler


"Wer heute weniger als 2500 Euro brutto verdient, wird im Alter genauso viel haben wie ein Hartz-IV-Empfänger"

Für viele Unternehmen ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) irgendwas zwischen lästiger Pflicht und einem netten Goodie. 

Meiner Erfahrung nach nehmen die meisten Unternehmen die bAV zu sehr auf die leichte Schulter. Steuerberater und auch Personalabteilungen insbesondere kleinerer und mittlerer Firmen kennen sich damit nur selten gut aus. Das ist auch nicht deren Aufgabe, sondern eigentlich die der Vermittler der bAV-Verträge. 

Viele Vermittler wissen zu wenig von ihrem Fach. Sie wollen schnell Policen verkaufen, ohne tief in die Materie einsteigen zu müssen. Manche haben keine gute Ausbildung, arbeitsrechtliche Zusammenhänge sind für sie Neuland.


Dieses Praxisbuch soll Ihnen helfen Ihren eigenen Betrieb beziehungsweise Mandanten zu schützen. Die Arbeitnehmer sollen schließlich etwas davon haben, ohne das ein Haftungsrisiko für Unternehmen entsteht.

Zum Beispiel weiß kaum jemand dass Arbeitgeber die Haftungsrisiken tragen, wenn ein Mitarbeiter seine alte bAV mit ins Unternehmen bringt. 

Wo stellen Sie sich selbst Fallen? Womit könnten Sie Ihrer Firma unwissentlich schaden? Woran erkennen Sie einen guten bAV-Berater und unterscheiden den von einem reinen Verkäufer? 


Für wen ist dieses Praxisbuch?

Für

Geschäftsführer: 
Damit Sie einen Überblick über Ihre betriebliche Altersvorsorge haben und Ihr Unternehmen weiterhin ordentlich funktioniert.

Unternehmer:
Damit Ihre Mitarbeiter eine ordentliche Altersvorsorge haben, ohne das ein Haftungsrisiko für Ihr Unternehmen entsteht.

Für


Steuerberater: 
Damit Sie Ihre Mandanten vor Haftungsrisiken und Kostenfallen schützen können.  


Personalverantwortliche:
Damit Sie wissen worauf bei der bAV in Ihrem Unternehmen zu achten ist und das ordentlich geregelt ist - ohne Probleme.


Blick ins Buch:


#1

In diesem Leitfaden haben Sie:


» 7 Kapitel über die 7 teuersten Fehler der betrieblichen Altersvorsorge


»  anschauliche Grafiken, so dass Zahlen, Daten, Fakten und Zusammenhänge auf den ersten Blick verständlich sind

» praktische Tipps, die Ihnen bei der Auswahl einer Versicherung und einem Berater helfen und worauf Sie achten sollten


» kein Fachgeschwafel, sondern flüssig lesbarer Text zusammengefasst auf 100 Seiten

» komprimiertes Wissen über Haftung - in nur einem Vormittag Lesezeit wissen Sie mehr als der durchschnittliche Versicherungsvertreter

» fundiertes Wissen darüber warum sich die Renditen der Versicherer nicht erholen werden

4,5 von 5 Sternen

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und bewerten unser Buch

Mit der Aufgabe einem Olympiastadion voll Menschen die Altersvorsorge zu verbessern, ist es mir total ernst. Dabei könnte ich Ihre Hilfe gut gebrauchen. Rezensionen und Bewertungen im Internet werden immer wichtiger. Und auch ich lerne etwas daraus. Bitte bewerten Sie, wie Ihnen das Buch "Die 7 teuersten Fehler der betrieblichen Altersvorsorge" gefallen hat, falls Sie das noch nicht getan haben.

Herzlichen Dank im Voraus! Wenn Ihnen das Buch also richtig gut gefallen hat und Sie etwas für sich da rausgezogen haben, dann vergeben Sie doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung. Dann sehen auch andere, dass der Inhalt gut ist und sich zu lesen lohnt.


Übrigens: Im Durchschnitt geben uns unsere Mandanten eine Bewertung von 4,7 Sternen. Wenn Sie ebenfalls der Überzeugung sind, dass dies eine angemessene Bewertung für uns ist, würden wir uns sehr darüber freuen. 5 Sterne sind in jedem Fall das größte Lob für uns, was ebenfalls für Ihre Zufriedenheit spricht. 🙂

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu FairValue Group GmbH. Mehr Infos anzeigen.